Datenschutzrichtlinien
1. Einleitung
Die Bigla Care AG und Bigla Office AG (im Folgenden „wir“, „uns“) respektieren die Privatsphäre der Nutzer und Kunden ihrer Internetpräsenz . Das bedeutet: wir verpflichten uns, die von Ihnen bereitgestellten Informationen jederzeit mit Sorgfalt, Verantwortungsgefühl und unter Einhaltung der einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen und auf Grundlage dieser Datenschutzerklärung zu behandeln.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist:
Bigla Care AG
Bernstrasse 3
CH-3421 Lyssach
+41 31 700 92 00
Bigla Office AG
Bahnhofstrasse 4
CH-3507 Biglen
+41 31 700 91 11
Für Begehren im Zusammenhang mit dem Schutz Ihrer persönlichen Daten können Sie sich schriftlich, telefonisch oder per Email unter den vorgenannten Stellen melden.
3. Rechtsgrundlagen und Zwecke der Datenerfassung
3.1. Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten primär zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten sowie zur Erfüllung von uns auferlegten, gesetzlichen Pflichten. Darüber hinaus erteilen Sie mit dem Akzeptieren dieser Datenschutzerklärung Ihre Einwilligung für alle in dieser Datenschutzerklärung genannten Verarbeitungsvorgänge. Ihre Einwilligung können sie jederzeit widerrufen, eine entsprechende Erklärung an info@bigla-care.ch oder info@bigla-office.ch genügt hierfür. Die bis zu diesem Zeitpunkt erfolgten Verarbeitungsvorgänge werden von Ihrem Widerruf jedoch nicht betroffen.
In Ergänzung zu den vorgenannten rechtlichen Grundlagen für die Datenbearbeitung, verarbeiten wir Daten ebenfalls aufgrund von berechtigten Interessen unsererseits. Dabei verfolgen wir insbesondere wirtschaftliche, rechtliche und ideelle Interessen.
3.2. Zwecke
Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck, die Nutzung unserer Website zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewährleisten und die Optimierung unseres Internetangebots zu ermöglichen sowie zu internen statistischen Zwecken. Die IP-Adresse und das Land werden nur bei Angriffen auf die Netzinfrastruktur der Website sowie zu statistischen Zwecken ausgewertet.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausserdem zur Erfüllung der vertraglich übernommenen Leistungsverpflichtungen zwischen uns und dem Nutzer bzw. zur Bereitstellung der bestellten Produkte. Das umfasst auch die Speicherung von Daten für eventuelle Gewährleistungsansprüche nach Vertragserfüllung.
Daneben nutzen wir Ihre Daten im Rahmen des geltenden Rechts auch für Marketingzwecke, um unser Onlineangebot zu optimieren, Ihren Einkauf bei uns noch bequemer und individueller zu gestalten und Sie auf Produkte aufmerksam zu machen, für die Sie sich besonders interessieren könnten.
4. Weitergabe
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis, erforderlich ist. Darüber hinaus geben wir Ihre Daten an Dritte nur weiter, soweit dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist. Für diesen Zweck können wir die erforderlichen Daten an externe Dienstleister weitergeben. Diese Dienstleister nutzen Ihre Daten ausschliesslich für die Auftragsabwicklung und nicht für weitere Zwecke.
Die Bigla Care AG und Bigla Office AG sind ausserdem berechtigt, zur Wahrung Ihrer wirtschaftlichen, rechtlichen und ideellen Interessen (z.B. für Marketingzwecke oder Verbesserung des Onlineangebots) Ihre Daten an externe Dienstleister weiterzugeben. Die Bigla Care AG und Bigla Office AG nehmen im Zusammenhang mit Software-Tools Dienstleistungen der HubSpot Inc. („HubSpot“), der Google Inc. („Google-Analystics“) sowie der Facebook Inc. („Facebook-Pixel“) in Anspruch. Die im Zusammenhang mit der Verwendung dieser Software-Tools gesammelten Daten können an Server in den USA übertragen werden. Genauere Informationen zu den erhobenen und weitergegebenen Daten finden Sie unter:
- Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy
- Google: https://policies.google.com/privacy
- HubSpot: http://www.hubspot.com/privacy-policy
Sie können die Erfassung der auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an die vorgenannten Unternehmen sowie die Verarbeitung dieser Daten durch diese verhindern, indem Sie Browser-Plugins herunterladen und installieren, welche die Funktionen dieser Software-Tools blockieren, z.B.: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
5. Dauer der Aufbewahrung
Wir bewahren Ihre Personendaten so lange auf, wie dies zur Einhaltung der geltenden Gesetze notwendig ist oder wir es als angemessen erachten oder so lange sie für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, notwendig sind.
6. Rechte der Nutzer
6.1. Widerrufsrecht
Soweit Sie uns im Rahmen der Nutzung der Webseite oder der Bestellung von Produkten eine Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann per E-Mail oder schriftlich an die unter Ziffer 2 genannte Kontaktstelle gerichtet werden. Die Wirkungen des Widerrufs beschränken sich auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, die nicht bereits aufgrund gesetzlicher Erlaubnistatbestände auch ohne Ihre Einwilligung verarbeitet werden dürfen. Der Widerruf hat ausserdem keine Auswirkung auf die bisherigen Verarbeitungsvorgänge, welche vor dem Widerruf getätigt wurden.
6.2. Weitere Rechte
Die von der Datenverarbeitung betroffenen Personen haben ausserdem das Recht auf Auskunft über die sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit sowie ein Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (EDÖB).
Um diese Rechte geltend zu machen, müssen Sie ein schriftliches Begehren an die unter Ziffer 2 genannte Kontaktstelle richten. Die Ausübung dieses Rechts ist einmal pro Jahr kostenlos, für jede weitere Anfrage behalten wir uns vor, eine Aufwandentschädigung zu verlangen.
7. Daten von Kindern
Soweit für uns erkennbar erheben, verarbeiten und nutzen wir personenbezogene Daten von Kindern nur mit Zustimmung ihres gesetzlichen Vertreters. Personen unter 16 Jahren müssen die Erlaubnis des gesetzlichen Vertreters einholen, bevor sie uns personenbezogene Daten übermitteln. Entsprechend ist die Nutzung unserer Webseite für Personen unter 16 Jahren, welche über keine Einwilligung ihrer Eltern verfügen, grundsätzlich unzulässig.
8. Haftung für Links
Für Webseiten von Dritten (Links) übernehmen die Bigla Care AG und Bigla Office AG keine Haftung. Das Aktivieren eines Links erfolgt auf eigene Verantwortung des Benutzers.
9. Einsatz von Cookies
Zur Wahrung berechtigter Interessen von uns, insbesondere zur Wahrung von wirtschaftlichen, rechtlichen und ideellen Interessen, verwenden wir auf unseren Internetseiten so genannte "Cookies". Ein "Cookie" ist eine kleine Datendatei, die auf Ihren Computer übertragen wird, wenn Sie auf unseren Seiten surfen. Ein Cookie kann nur Informationen enthalten, die wir selbst an Ihren Rechner senden – private Daten lassen sich damit nicht auslesen. Wenn Sie die Cookies auf unserer Seite akzeptieren, haben wir keinen Zugriff auf Ihre persönlichen Informationen, aber mit Hilfe der Cookies können wir Ihren Computer identifizieren. Es werden lediglich pseudonymisierte Informationen erzeugt.
10. Social Plugins
Auf unseren Internetseiten werden Social Plugins der folgenden sozialen Netzwerke verwendet:
- Facebook (Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA)
- Twitter (Twitter, Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA)
- LinkedIn (LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA)
- Xing (XING SE, Dammtorstrasse 30, 20354 Hamburg, Deutschland)
Sobald Sie eine unserer Internetseiten aufrufen, die mit einem aktivierten Plugin versehen ist, wird eine Verbindung zu den Servern des Anbieters des jeweiligen Plugins herstellt. Dabei werden sowohl Inhalte von den Servern der Anbieter geladen, als auch Informationen an den Anbieter übermittelt. Zu diesen Informationen gehören z. B. Ihre IP-Adresse und die Information, welche Seite Sie gerade aufgerufen haben. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie bei dem jeweiligen sozialen Netzwerk eingeloggt sind oder nicht. Sind Sie gleichzeitig bei dem betreffenden Netzwerk eingeloggt, kann der jeweilige Anbieter Sie als konkreten Nutzer identifizieren, weil dann neben der Adresse der besuchten Webseite, dem Datum, der Uhrzeit und browserbezogenen Informationen auch Ihre Nutzer-ID erfasst wird. Das Ausloggen bei dem betreffenden Netzwerk verhindert ggf. die Zuordnung der Daten zu Ihrem Nutzerkonto. Alternativ können Sie die Datenübertragung an das Netzwerk ggf. auch durch den Einsatz spezieller Browser-Add-ons verhindern (z. B. Facebook-Blocker).
Wenn Sie mit Hilfe der aktivierten Plug-Ins Inhalte empfehlen, zum Beispiel indem Sie einen „Teilen“-Button betätigen, werden die entsprechenden Informationen direkt an das jeweilige soziale Netzwerk übermittelt und dort ebenfalls gespeichert. Die von dem Anbieter erhobenen Daten können zur Erstellung von Nutzungsprofilen verwendet werden.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch die Anbieter der Plugins und über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den jeweiligen Datenschutzhinweisen für
- Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy
- Twitter: https://twitter.com/privacy
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
- Xing: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
11. Änderungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern.
Biglen, Mai 2018
Impressum
Bigla Office AG
Bahnhofstrasse 4
CH – 3507 Biglen
T + 41 31 700 91 11
info@bigla-office.ch
Vertretungsberechtigte Person:
Roger Jaggi, Geschäftsführer & Verkaufsleiter
Bigla Care AG
Bernstrasse 3
CH – 3421 Lyssach
T + 41 31 700 92 00
info@bigla-care.ch
Vertretungsberechtigte Person:
Lukas Bergmann, Geschäftsführer